40-jähriges Dienstjubiläum von Detlef Müller

Vom Verwaltungsangestellten zum Geschäftsführer von 159 Kindertageseinrichtungen

Paderborn. Vor 40 Jahren startete Detlef Müller seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn. Heute ist der 59-Jährige Geschäftsführer des Gemeindeverbandes OWL und der beiden Kath. KiTa gem. GmbHs in OWL mit über 150 Einrichtungen.

Sein 40-jähriges Dienstjubiläum feierte er mit vielen Wegbegleitern. Seine Vita liest sich sehr abwechslungsreich. Müller war in verschiedenen Abteilungen des EGV tätig. Dort absolvierte er von 1992 bis 1994 eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt.  Er war  Sachbearbeiter in den Bereichen Personal, Schule und Erziehung und Finanzen. Erste Führungsverantwortung übernahm er in der Allgemeinen Verwaltung des Generalvikariates. Nach seinem Studium zum Verwaltungsbetriebswirt  wurde Detlef Müller im Jahr 2001 Geschäftsführer des Gemeindeverbandes Hochstift und 2009, ab der Gründung der Kita gem. GmbH Hochstift, auch dort Geschäftsführer. 2017 kamen der Gemeindeverband und die Kita gem. GmbH Minden-Ravensberg-Lippe am Dienstsitz Bielefeld hinzu, zu der 64 Einrichtungen gehören.

Müller wurde Fachmann auf dem Gebiet frühkindlicher Erziehung. Bei den zahlreichen Dankeswortes aus Anlass seines Jubiläums, wurde das mehr als deutlich. Er wurde als „unser Busfahrer, der immer weiß, wo es lang geht“ oder als Chef, der Zuhören kann, bezeichnet.  Müller sei ein Mann, der mit Weitblick und Empathie den Trägerverband leitet und sich für die fairen Rahmenbedingungen in der frühkindlichen Bildung einsetzt, betonte die Gastrednerin, Alexandra Kampmeier. Aus seiner zunächst gradlinigen Laufbahn als Verwaltungsangestellter sei er ein Chef von unzähligen Erzieherinnen und Erziehern geworden und dabei habe er Brücken gebaut zwischen Anspruch und Alltag. „Detlef Müller versteht es auf eine ganz besondere Art aus rechtlichen Fesseln funktionelle Schnürsenkel zu machen immer zwischen Muss, Darf und Kann“, betonte Kampmeier in ihrer Laudatio.

Der Jubilar bedankte sich für die vielen guten Worte und betonte, dass er nie allein unterwegs gewesen sei, sondern immer kompetente Menschen an einer Seite wisse, die ihm Impulse geben. Mit Vertrauen und dem Rückenwind seiner Familie und seines Teams würde er positiv in die Zukunft schauen, immer zum Wohle der Kinder, die in den Tageseinrichtungen in OWL betreut werden, aber auch zum Wohl der Kirchengemeinden, die vor einem herausfordernden Transformationsprozess stehen.

Foto v. links: Generalvikar Thomas Dornseifer, Beate Külker (Prokuristin der KiTa GmbHs), Jubilar Detlef Müller, Dechant Norbert Nacke, Tobias Kroll (Stellvertretender Geschäftsführer).